Als Lehrende der Theaterwissenschaft ist es mir wichtig, sowohl die eigene Forschung, als auch meine theaterpraktische Erfahrung in den Bereichen Produktion und Dramaturgie in die von mir angebotenen Kurse einfließen zu lassen. Mein Ziel ist es, den Studierenden methodische Grundlagen zur Analyse von performativen Vorgängen bzw. Räumen zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, Kompetenzen für die Beteiligung am aktuellen ästhetisch-politischen Diskurs zu entwickeln. Ein besonderes Anliegen ist es mir darüber hinaus, Freude am transdisziplinären Arbeiten zu wecken. Aus diesem Grund greife ich gerne auf die Methode des Team Teaching zurück und unterrichte gemeinsam mit WissenschafterInnen anderer Disziplinen (Germanistik, Geografie und Raumforschung) sowie mit KollegInnen aus dem Theater- und Performancebereich.

Angebotene Lehrveranstaltungen




WS 2019

tfm, Universität Wien

We belong together. Zur Performativität von Zugehörigkeit

WS 2018

tfm, Universität Wien

Eigenartig - Andersartig. Transkulturelles Theater denken

SS 2018

tfm, Universität Wien

Mind the gap? Performative Praktiken der Ver(un)eindeutigung

WS 2017

Gastlehre am Institut für Theaterwissenschaft, Universität Bern (CH)

Ästhetiken des (Um-)Bruchs
Elfriede Jelinek und das Theater der griechischen Antike

WS 2017

tfm, Universität Wien

Zwischen Reenactment und Embodiment. Über-Setzungen des Tragischen im Theater der Gegenwart

WS 2016

tfm, Universität Wien

Das Politische (und das) Theater

SS 2016

tfm, Universität Wien

Inszenierte Räume der Angst

WS 2015

tfm, Universität Wien

METRO sexuell II. Performanz und Inszenierung (in) der gebauten und gelebten queeren Stadt (gemeinsam mit Thomas Binder-Reisinger)

SS 2015

Gastlehre an der Università di Catania / Facoltà di Lingue e letterature straniere (IT)

Corpi grotteschi Il teatro di Elfriede Jelinek tra tradizione e il postdrammatico

tfm, Universität Wien

HandlungsSpielräume des Subjekts. Antigonerezeption von Sophokles bis Jelinek (gemeinsam mit Teresa Kovacs)

SS 2014

tfm, Universität Wien

Parasitär – sekundär – visionär? Elfriede Jelineks neuere Theatertexte (gemeinsam mit Teresa Kovacs)

WS 2014

tfm, Universität Wien

Metrosexuell I Gender- und queerspezifische Performanzen der neoliberalen Stadt (gemeinsam mit Thomas Binder-Reisinger)

SS 2013

tfm, Universität Wien

Das Theater mit dem Gender

SS 2011

tfm, Universität Wien

Italienisches Gegenwartstheater – Entwicklung, Stilperioden, Förderwesen

WS 2009

tfm, Universität Wien

Kulturtransfer geglückt? Thomas Bernhard am italienischen Theater